AppApp Download

TSG Heilbronn

Unser Club

Clubgeschichte

 

2022

Roberto

Erster ausländischer Hockeyspieler verstärkt unser Herrenteam

 

IMG 3786 Hamburg

Erstes Heilbronner Team qualifiziert sich für die Deutsche Zwischenrunde

 

Aufstieg Damen 1 VL

Damen steigen in die 1. Verbandsliga Halle auf 

 

C3A5B3C3 C36D 4C27 8B41 CB2A23753CA1 1 105 c

mU14 erreicht den 4. Platz der Süddeutschen Meisterschaft 

 

TEAMBILD MIT WIMPEL 2

mU14 ist Regionalliga Meister in der Halle 

2021

 

Stefan Reeich DSC4377

Neuer Jugendwart: Stefan Reich 

 

Bildschirmfoto 2023 01 25 um 12.10.23

 Der Hockeyclub feiert 15 Jahre Jubiläum 

 

2020

Neue Trikots HC

Der Hockeyclub läuft in neuen Trikots auf 

 

Damen Aufstieg 2VL

Damen steigen in die 2. Verbandliga Halle auf  

 

2019

Aufstieg

Aufstieg der Damen in die 3. Verbandsliga Halle

 

 DSC3739

2. Platz der 1. Herren in der 1. Verbansliga Halle

 

 

2018

 DSC0433

Ausrichter Deutsche Meisterschaft männliche Jugend A Feld

 

 DSC3108

Summercamp 2018

 

 DSC0022

Zweiter Bundesfreiwilligendienstler, Corbinian Gralka

 

gesamtblick

3. Heilbronner smart hockey-cup 2018

 

 DSC9305

Aufstieg der Damen in die 1. Verbandsliga Feld

 

36441900 1953438814707447 1572011571398311936 n

Aufstieg der 1. Herren in die 1. Verbandsliga Feld

 Aufstieg Herren 1. Verbandsliga 1

 Aufstieg der 1. Herren in die 1. Verbandsliga Halle

 

2017

Sommercamp

Summercamp 2017

 

Klemens Barthle RZ

Zweiter dualer Student, Fachrichtung Sportmanagement, Klemens Barthle

 

Lukas Wagner BFD

Erster Bundesfreiwilligendienstler, Lukas Wagner

 

Smart Cup 20170723 26

2. Heilbronner smart hockey-cup 2017

 

Herren 2016 DSC5364 hires

Aufstieg der 2. Herren in die 3. Verbandsliga Feld

 

Bildschirmfoto 2019 02 14 um 12.10.08

Aufstieg der 1. Herren in die 2. Verbandsliga Feld

 

 

Aufstieg der 1. Herren in die 2. Verbandsliga Halle 

 

2017 01 29 PHOTO 00001830 original

U18 baden-württembergischer Meister Verbandsliga

 

MJB druckfähig

U16 baden-württembergischer Meister Oberliga

 

2016

Hockeycamp 2016 GRUPPENBILD

 Summercamp 2016

 

 DSC0277

Erster dualer Student, Fachrichtung Sportmanagement, Kevin Vitek

 

 DSC6521

Freier Trainer, Uli Weise

 

 

 DSC1030

1. Heilbronner smart hockey-cup 2016

 

IMG 8196

Erster Jugendnationalspieler, Tim Bamberg

 

2015

 

Michi Kindel DSC0619

Erster hauptamtlicher Trainer, Michi Kindel

 

Plenum 1

Bundestag des Deutschen Hockey-Bundes e.V. in Heilbronn

 

KnabenA 022015 DSC7764

Knaben A Hockey Baden-Württemberg vizemeister und 4. Platz auf der Süddeutschen Meisterschaft

 

2014

 

Kiran 011

 Sedat Kiran gewinnt Weltmeistertitel mit der Ü50 Nationalmannschaft

2013

 

Natio Team DSC0639 0640 aus pdf gezogen

Olympiasieger in Heilbronn: Deutsche Herren-Nationalmannschaft mit Länderspiel DEUTSCHLAND-IRLAND in Heilbronn

 

2012

 

Award ehrung 3

Ernennung zum "European Hockey-Club of the Year" als erster deutscher Hockeyclub

 

2011

 

DSC 0515

Lehrgang und Länderspile der deutschen Damen-Nationalmannschaften: Belgien und Deutschland

 

2010

 

 DSC4617

Platzeinweihung mit FIH 3-Nationenturnier CHI-GER-JAP

 

 

2009

 

Arbeitseinsatz Hockey 2009

Entscheidung zum Bau des Kunstrasenplatzes mit großer Spendenaktion

 

2008

 

Herren 2008

Meldung der Herren in der 5.Verbandsliga

 

2006/2007

 

Bildschirmfoto 2019 02 14 um 13.01.27

Meldung von vier Knaben-D-Teams und einem Mädchen-D-Team

 

2006

 

Hockey Anfänge 17

Das Vorstandsteam bei der Gründung der Hockeyabteilung in der TSG Heilbronn

 

Bildschirmfoto 2019 02 14 um 15.30.06 

Sommerfest mit Elternspiel gegen ehemalige Vfr-Hockeyspieler

 

2005

 

IMG 2931

Goldenes Herbstfest mit Kindern und Eltern

 

2004

 

Hockey Anfänge 21Hockeykurs im "Erwin-Römmele-Bewegungskindergarten" der TSG Heilbronn

Unser Club

Über uns

 

Hockey Infoflyer DINA4 6 seiter 2019 RZ

Der Hockeyclub TSG Heilbronn ist ein moderner Hockeyclub mit einer bemerkenswerten Entwicklung. Es ist eine Erfolgsgeschichte: 2006 gegründet, haben wir bereits heute weit über 400 aktive Mitglieder, mehr als 200 engagierte Familien, erste Titel, JugendauswahlspielerInnen bis hin zur Nationalmannschaft. Ausgezeichnet als erster deutscher Hockeyclub mit dem Titel „European Hockey-Club of the Year“ sind wir stolz, ein starkes bundes- und europaweites Projekt zur Förderung Kinder mit der Sportart Hockey entwickelt zu haben.

 

Darüber hinaus gewinnt das Erwachsenenhockey eine immer größere Bedeutung. Unsere Herren- und Damenteams entwickeln sich hervorragend und freuen sich über zahlreiche Aufstiege. Nicht zuletzt aus der guten Jugendarbeit heraus. Aber auch viele, die hier studieren und arbeiten, finden im Heilbronner Hockeyclub ihr sportliches Zuhause.

 

Unser Förderkonzept richtet sich an Kinder ab 4 Jahren. Unser leistungsorientiertes Hockeyprogramm orientiert sich an der aktuellen Entwicklung im Hockeysport. Wir stehen in enger Verbindung mit dem Deutschen Hockey-Bund sowie dem Landesverband. Kinder werden altersgerecht gefördert in allen Belangen: Teamfähigkeit, Athletik, Koordination, Konzentration, Fairness, schulisches Coaching. Mit unserem gut ausgebildeten Trainerteam, geleitet von unserem Cheftrainer Michi Kindel können sich Kinder und Jugendliche hervorragend weiterentwickeln. Eine hohe Trainingsqualität ist uns sehr wichtig. Unser Trainerteam ist sehr gut ausgebildet und bietet unseren Mitgliedern ein up-to-Date-Hockeytraining an.

 

Familien engagieren sich und können ihre Ideen und Kreativität hier frei entfalten. Es ist unser Erfolgsgeheimnis, dass sich hier unglaublich viele Leute mit ihren Kompetenzen für eine gemeinsame wertvolle, schöne Zeit einbringen. Aktionen und Events werden stets gemeinsam entwickelt und durchgeführt. Ideen sind mehr als willkommen. Engagement wird gefeiert. Selbst für kleinere Projekte ist jede Mitarbeit und Aktivität ein Teil des Ganzen. Wir sind leistungsorientiert, möchten aber auch begeisterten HockeyspielerInnen ein Freizeithockeyangebot bieten. Wir legen Wert auf ein sympathisches Miteinander, das geprägt ist von Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Verlässlichkeit und Respekt.

 

Dank dieser Dynamik zählen wir mittlerweile zu einer der größten Abteilungen unseres Hauptvereins, der TSG Heilbronn, die knapp 7.000 Mitglieder hat.

 

Wer Mitglied werden möchte, kann sich unter dem Bereich Mitgliedschaft näher darüber informieren oder gleich das Anmeldeformular ausfüllen:
TSG Eintrittserklärung Hockey

 

UNSER CLUB

JOBINITIATIVE

Powerplay in Heilbronn
Auf dem Platz, in der Ausbildung, im Studium, im Job.
www.topplayer-heilbronn.de

 

Heilbronn_Karte_shutterstock_392196475

Ein aufstrebender Hockeyclub und eine wirtschaftsstarke Region arbeiten zusammen: Der Hockeyclub im TSG Heilbronn bietet nicht nur selbst einen Studienplatz Sportmanagement an der Dualen Hochschule Heilbronn an, sondern kooperiert im Rahmen seiner Karriere-Offensive „Heilbronn. Für Topplayer“ mit Wirtschaftsunternehmen aus der Region.

Heilbronn ist ein starker Wirtschaftsort. Unternehmen wie Audi, Bechtle, Bosch, Brunnen-Schneider, Lidl, Münzing-Chemie, Unilever, Würth usw. bieten große Karrierechancen. Gerade für Hockeyspieler ein interessanter Standort - sowohl in beruflicher, als auch in sportlicher Hinsicht. Der Hockey Club im TSG Heilbronn, gegründet 2006, 2012 als erster deutscher Verein zum „European Hockey Club of the Year“ ausgezeichnet, sucht starke Spielerinnen und Spieler, oder ambitionierte Trainerinnen und Trainer, die uns weiter voranbringen. Und bietet der Hockey Community exzellente Aus- und Weiterbildungsangebote aus den Top-Unternehmen aus der Region. 

 

Bild DHBW 2

 

Für Unternehmen: 

Sie haben Interesse an leistungsstarken Mitarbeiter/innen? Für einen Dualen Studienplatz oder eine Ausbildung? Hockeyspieler zählen nicht nur sportlich zu den Besten. Sie sind auch schulisch und beruflich erfolgreiche Teamplayer. Gerne vermitteln wir für Sie (kostenfrei) Bewerber. 

 

DHBW Heilbronn LOGO 4c
Kontakt: 

Daniela Bamberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon +49 175 72 12 954

UNSER CLUB

MAGAZIN

Hier findet ihr alle Ausgaben unserer "Hockey-Zeit" zum Anschauen mit tollen Berichten über verschiedene Camps und Ausflüge, Vorstellung der Betreuer, Trainerportraits, Interviews mit Hockey-Stars, usw.:

 

 

Hockeyclub TSG Heilbronn Magazin 16 2022
AUSGABE 16
2022

Hockeyclub TSG Heilbronn Magazin 15 2022
AUSGABE 15
2022

Hockeyclub TSG Heilbronn Magazin 14 2021
AUSGABE 14
2021

Hockeyclub TSG Heilbronn Magazin 13 2021
AUSGABE 13
2021

Hockeyclub TSG Heilbronn Magazin 12 2020
AUSGABE 12
2020

Hockeyclub TSG Heilbronn Magazin 11 2020
AUSGABE 11
2020

Mockups Magazin 09 web 300x375
AUSGABE 10
2019

 

Mockups Magazin 09 web 300x375
AUSGABE 9
2019

 

hockeyzeit8 cover 300x375
AUSGABE 8
2018

Hockeyzeit 7
AUSGABE 7
2018

 

Hockeyzeit 6
AUSGABE 6
2017

Hockeyzeit 5
AUSGABE 5
2017

 

Hockeyzeit 4
AUSGABE 4
2016

Hockeyzeit 3
AUSGABE 3
2016

 

Hockeyzeit 2
AUSGABE 2
2015

Hockeyzeit 1
AUSGABE 1
2015

UNSER CLUB

SPONSOREN

UNSER HERZLICHSTER DANK AN UNSERE SPONSOREN UND FÖRDERER!

 

PREMIUM SPONSOREN:


sponsorenwand1

 

SPONSOREN:


sponsorenwand2

 

PARTNER/TRIKOTSPONSOREN:


sponsorenwand3

 

FÖRDERER:


sponsorenwand4

 

FREUNDE:


sponsorenwand5



und viele weitere Förderer sowie sehr viele Hockeyfamilien.

Sie möchten ebenfalls dieses erfolgreiche soziale Projekt fördern? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  (Geschäftsstelle)

 

Michael C. Heller (Förderverein)
Tel. 0160 93 91 56 61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

UNSER CLUB

FAQ

Fragen und Antworten?

 

 

Hatten wir keine Antworten für dich? Dann schreib uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

 

 

 

Unser Club

Mitgliedschaft

 

Hier findet ihr alles zum Thema Mitgliedschaft, Kosten, Bankverbindung, Beitrittsformular:

 

Vereinsmitgliedschaft

Wer nach vier Mal kostenlosem Probetraining dabei bleiben will, meldet sich bitte bei der TSG Heilbronn als aktives Mitglied bei der Hockeyabteilung an und ist damit auch unfallversichert! Das Eintrittsformular sehen Sie unten auf dieser Seite zum Download.

 

Der Gesamtbeitrag setzt sich zusammen aus (A) dem TSG-Hauptvereinsbeitrag (Jahresgebühr) und (B) dem Abteilungsbeitrag (monatliche Gebühr)

 

(A) Beiträge für den TSG-Hauptverein (Jahresgebühren):

 

Erwachsene
(Mitgliedsbeiträge pro Kalenderjahr)

Erwachsene
EUR 90,-

Ehepaare
EUR 132,-

Ehepaar (davon ein Rentner)
EUR 120-

Rentner (ab Vollendung des 65. Lebensjahres)
EUR 60,-

Rentnerehepaar
EUR 90,-

Studenten, Azubis, Bundesfreiwilligendienst
EUR 60,-

 

Kinder und Jugendliche
bis Vollendung des 18. Lebensjahres
(Mitgliedsbeiträge pro Kalenderjahr)

1.Jgl. einer Familie
EUR 60,-

2.Jgl. einer Familie
EUR 54,-

3.Jgl. einer Familie
EUR 48,-

4.Jgl. einer Familie
FREI

 

Kinder und Jugendliche
bis Vollendung des 18. Lebensjahres
(Mitgliedsbeiträge pro Kalenderjahr)
1 Elternteil Mitglied

1.Jgl. einer Familie
EUR 54,-

1.Jgl. einer Familie
EUR 48,-

1.Jgl. einer Familie
FREI

1.Jgl. einer Familie
FREI

 

Flüchtlinge trainieren bei uns ohne Beitragszahlung!

 

(B) monatlicher Abteilungsbeitrag

 

Trainer
EUR 0,-

ab dem 3. Kind
EUR 0,-

Passive Mitglieder
EUR 12,-

Minis (4-6 Jahre) / 2. Kind
EUR 16,-
Kinder und Jugendliche (ab 6 J.)
EUR 28,-
Studenten, Azubis, FSJler, BUFDIs
EUR 26,-

Aktive Spieler (Herren)
EUR 38,-

Familienpaket (Eltern und alle Kinder)
EUR 60,-

 

Diese Beiträge werden immer vierteljährlich per Bankeinzug eingezogen (immer am Ende des Quartals). Mitgliedsformulare können Sie beim Trainerteam, den Teambetreuern oder der Geschäftsstelle des TSG erfragen, sowie weiter unten downloaden. Ein Austritt ist immer nur zum Jahresende möglich. Der Austritt aus der Abteilung kann erfolgen, wenn die Kündigung in schriftlicher Form bis spätestens Anfang November des laufenden Jahres vorliegt. Ein Austritt aus dem Hauptverein ist ebenfalls immer nur zum Jahresende möglich. Hier muss separat in schriftlicher Form direkt beim Hauptverein (TSG) gekündigt werden.

Mit Unterstützung von Rotary Heilbronn wurde ein Förderfonds für Mitglieder eingerichtet, die sich die Mitgliedsbeiträge und/oder auch sonstige Ausgaben für Ihre Hockeykinder wie Turnierfahrten oder Hockeycamps nicht leisten können. Wir können in solchen sozialen Fällen Unterstützung aus dem Förderfonds leisten. Bitte wenden Sie bei Bedarf an unseren Vertrauensmann Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ihre Anfrage wird zu 100 % vertraulich behandelt!

 

Ausgefülltes Formular bzw. Fragen zur Mitgliedschaft an:

Susanne Schöneck
c/o BAMBERG kommunikation GmbH
Theodor-Fischer-Straße 36, 74076 Heilbronn
Telefon 0176 / 23220977
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Konto-Nummer HC in der TSG Heilbronn

IBAN: DE47 6205 0000 0000 0549 60
Sparkasse Heilbronn

 

Hier findest Du die Eintrittserklärung zum Download:
TSG Eintrittserklärung Hockey

 

UNSER CLUB

Hallen und Plätze

 

Feld

image 2019 02 07 4

LEGASUS Hockeypark

Kunstrasenplatz

Schlizstraße 78 

74076 Heilbronn

Google Maps Standort

 

Halle

Punktspielhallen / Trainingshallen:

Sporthalle Mönchseegymnasium

Karlstraße 44

74072 Heilbronn

Google Maps Standort

 

Schuttrainhalle TSG Heilbronn

Hermann-Wolf-Straße 31

74081 Heilbronn

Google Maps Standort

 

Gustav-von-Schmoller Schule (Schmoller-Halle)

Frankfurterstraße 63

74072 Heilbronn

Parkmöglichkeiten :

In der Schießhausstraße

Google Maps Standort

 

Trainingshallen:

Katholisches Freies Bildungszentrum St. Kilian Heilbronn

John-F.-Kennedy-Straße 21

74074 Heilbronn

Google Maps Standort

 

Walldorfschule

Max-von-Laue-Straße 4 

74081 Heilbronn

Google Maps Standort

 

Justinus-Kerner-Gymnasium

Max-von-Laue-Straße 1-3 

74081 Heilbronn

Google Maps Standort

 

Rosennauschule mit Grund- und Werkrealschule 

Bergstraße 40

74072 Heilbronn 

 

Stauffenbergschule mit Werkrealschule Heilbronn

Staufenbergstraße 91 

74081 Heilbronn

 

 

 

Unterkategorien

Neuigkeiten

Premium SPONSOREN

sponsoren ebene1

Weitere Sponsoren