Am 1. Februar fanden die Platzierungsspiele der wU14 – Regionalliga in der Turnhalle der Katholischen Schule in Heilbronn statt.
Bereits die Vorbereitung, Planung und Organisation für diesen Spieltag fiel allen Beteiligten ein wenig schwer - so hatte man sich für diese Hallensaison doch so viel mehr vorgenommen und erhofft und hätte eigentlich lieber in Mannheim beim Final4 eines der beiden Halbfinale bestritten.
Leistungsmäßig wäre dies auch durchaus drin gewesen, denn dieses kleine Heilbronner Team ist definitiv mit den anderen Regionalliga-Teams aus Baden-Württemberg auf Augenhöhe.
Dennoch konnten zum Teil, wie aus der Tabelle ersichtlich, wichtige und entscheidende Punkte in dieser Hallensaison nicht gewonnen werden und am Ende fehlte im ein oder anderen Spiel wohl auch etwas Fortune.
Im ersten Spiel des Tages traten die Mädchen gegen die Spielerinnen des MHC 2 an. Eigentlich wären diese für das Final4 qualifiziert gewesen, rutschten aber in die Platzierungsspiele, da die erste Mannschaft des MHC bereits die Final4 bestritt.
Das Spiel war trotz anfänglich hängender Schultern und Unkonzentriertheiten einiger unserer Spielerinnen insgesamt sehr ausgeglichen. Wie auch schon zwei Wochen zuvor gelang es dem Team aber nicht, den Ball ins Tor der Gegnerinnen zu befördern, und leider fehlten uns in diesem Spiel am Ende die kurzen Ecken. Von denen hatten die Mannheimerinnen zwei, die sie leider konsequent in unser Tor zielten und so endete dieses Spiel mit 0:2.
Im nächsten Spiel gegen den TSV Mannheim waren glücklicherweise keine hängenden Schultern mehr zu sehen. Im Dezember hatte das Team den TSV Mannheim deutlich geschlagen und ein Sieg sollte beim Heimspieltag wiederholt werden. Die Spielerinnen des TSV Mannheim drängten auf eine Revanche und spielten zum Teil mit hartem körperlichen Einsatz. Dies beeindruckte unser Team aber in keinster Weise. Im Gegenteil, die Mädchen spielten nun frei auf, waren das dominierende Team und gewannen dieses zweite Spiel mit 3:2.
Im dritten Spiel gegen die Mädchen der Stuttgarter Kickers standen nun die Zeichen des Heilbronner Teams auf Revanche. So hatten sie Anfang Januar gegen diese Mannschaft unentschieden gespielt, obwohl sie das überlegene Team gewesen waren. Und genau diese fehlenden zwei Punkte waren letztendlich entscheidend gewesen, dass die Heilbronnerinnen sich nicht für die Final4 qualifizieren konnten.
Das Heilbronner Team spielte an diesem Tag nun klar seine Dominanz aus und besiegte die Stuttgarterinnen mit 4:0.
Im letzten Spiel des sehr langen Tages trafen die Heilbronner Mädels auf die Spielerinnen des MHC 3. Dieses junge Team, nämlich die U12-Mädchen, hatten durch ihr mutiges und kluges Spiel bei allen schon während der kompletten Saison für viel Freude beim Zuschauen gesorgt. Und auch an diesem Tag lieferten sie sich unerschrockene und muntere Matches gegen die anderen Teams.
Gegen die Heilbronner Mädchen waren sie dann aber am Ende des Tages doch unterlegen und so gewann das Heilbronner Team mit 9:0.
Die Mannschaft hat an diesem letzten Spieltag noch einmal gezeigt und bewiesen, was in ihr steckt, und die Zuschauer konnten tolles Hockey von Heilbronner Seite bewundern.
Ein großer Dank geht an die beiden Trainer Thomas und Jakob und an alle fleißigen Helfer, die zu dem sehr langen, aber gelungenen Spieltag beigetragen haben.
Es spielten: Anne (TW), Charlotte, Katharina K., Marie, Marlene, Mathilda, Mila H., Mila K.