TSG Heilbronn

Wettingen CharlotteSchweizer Uhren, Schweizer Messer, Schweizer Käse. Es mangelt nicht an Assoziationen, wenn wir an unseren südlichen Nachbarn denken. Vom „Internationalen Juniorinnen und Junioren-Turnier“ des Schweizer HC Rot-Weiß Wettingen am 29. und 30. März 2025 bleiben andere Erinnerungen zurück. Erstens in sportlicher Hinsicht: Unsere beiden Teams, die U 16-Girls und die U 16-Boys schlossen das Turnier als Sieger und zweitplatziertes Team ab. Zweitens die menschliche Dimension: Die herzliche Betreuung und der tolle Service der Gastgeber vermittelten ein Rundum-Wohl-Gefühl.

Ladies first: Die von Thomas Walter und Jakob Kraske trainierten U 16-Girls dominierten das Turnier in souveräner Manier. Alle vier Partien gegen die Teams aus Lahr und Wettingen wurden ohne Gegentor gewonnen. Am ersten Tag hatten die Wettingerinnen mit 0:1 das Nachsehen, danach hatte die Vertretung des HC Lahr beim 6:0 unserer Mädels nicht den Hauch einer Chance. Am nächsten Morgen machten es die Badenerinnen besser und verloren nur mit 0:2. Auch in ihrer letzten Partie verteilte die TSG Heilbronn keine Gastgeschenke und siegte mit 5:0.

Der schöne Erfolg ist für das Team und seine Übungsleiter kein Grund zum Abheben. „Bis zum Schusskreis ganz nett, dann aber haben uns die erfolgreichen Abschlüsse gefehlt“, merkte etwa eine Spielerin nach der zweiten Partei gegen Lahr an. „Die Ergebnisse sind prima, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns“, lautete das Fazit von Thomas Walter. Und sein Co Jakob Kraske ergänzte: „Das Zweikampfverhalten kann besser werden, da waren wir noch zu passiv und zu ängstlich.“

Der erste Turniertag begann für unsere Jungs vielversprechend. Im Auftaktspiel trafen sie auf den HTC Stuttgart. Sie zeigten großen Kampfgeist und gewannen mit 2:1. Auch gegen die Spielgemeinschaft Freiburg/Merzhausen dominierte unsere Mannschaft und siegte klar mit 5:0. Am Sonntag dann die Partie gegen Gastgeber RWW. Trotz eines engagierten Einsatzes unterlagen die Heilbronner mit 0:3. Dennoch gingen die Jungs motiviert in das abschließende Finale, in dem sie erneut auf RWW trafen. Diesmal war es eine ausgewogene Auseinandersetzung. Trotzdem konnten die Heilbronner die starke Abwehr der Gastgeber nicht überwinden, die es aber in der Offensive besser machten. Am Ende stand ein 2:0 für RWW auf der Anzeigetafel. Auch die U 16 weiß, woran sie im Training weiter arbeiten kann: Im Angriff muss sie kreativer und durchschlagkräftiger werden.

Sport ist aber viel mehr als die Rivalität auf dem Platz. Es ist ebenso das Erleben des gemeinsamen Miteinanders. Das Engagement für die gemeinsame Sache trägt einen Verein. Wie erfüllend und belebend das sein kann, bewiesen die Gastgeber. Sie organisierten nicht nur ein perfektes Turnier, sondern boten mit ihrer Herzlichkeit das gewisse Etwas drumherum. Gastfreundschaft geht durch den Magen, könnte man sagen. Höhepunkte der tollen Verpflegung waren das Käsefondue am Abend im Vereinsheim und das liebevoll gestaltete Frühstück am nächsten Morgen. Das allein war es aber nicht. Viel wichtiger war, man spürte, dass die Mitglieder sich gern um ihre Gäste kümmerten. Das freundliche Lächeln im Gesicht inspirierte auch uns. Beide Teams hatten viel Spaß! Den Abend verbrachten die Jugendlichen nach dem Essen bei RWW mit Bowling, Tischtennis und Billard im Erdgeschoss des Go Easy Hotels. Für die erwachsenen Begleitpersonen hatten die Gastgeber Shuttlebusse organisiert. So konnten sie gemütlich und gesellig bei einem Glas Wein den Abend ausklingen lassen.Wettingen U16m

Premium SPONSOREN

sponsoren ebene1

Weitere Sponsoren